Aktuelles - Archiv

Nach fast 22 Jahren tritt unser langjähriger 1. Vorsitzende, Wedig von dem Knesebeck, von seinem Posten zurück und übergibt sein Amt an Thomas Fröhling, der nun die Geschicke des Museumsschiffes leiten wird. Anlässlich der Jahreshauptversammlung erhielt Knesebeck, für seine langjährige Tätigkeit, nicht nur ein Gemälde des Schiffes mit einer persönlicher Widmung, sondern auch andauernden Applaus der anwesenden 25 Mitglieder. „Nach über zwei Jahrzehnten wird es Zeit das Ruder aus der Hand zugeben“, sagte Knesebeck in einer emotionalen Ansprachen an die Mitglieder.


Der neue Vorsitzende dankte Knesebeck und seiner Frau für die Vorstandsarbeit im Förderkreis. Knesebeck ist es zu verdanken, dass das 60 Jahre alte Schiff in einem sehr guten Zustand, fahrbereit und schwimmfähig im Ratsdelft liegt. Er sorgte für den guten Zusammenhalt innerhalb des Vereins und verstand es, das Museumsschiff einer breiten Öffentlichkeit aus Schiffsenthusiasten und Gästen zu präsentieren.
Fröhling ist sich sicher, dass der scheidende Vorsitzende auch weiterhin dem Verein die Treue hält, mit Rat und Tat zur Verfügung steht und sich am Vereinsgeschehen beteiligt.


Der Verein hat in der kommenden Zeit schwere Entscheidungen zu bewältigen. Damit das Schiff weiterhin fahrbereit bleiben darf, bedarf es der Zulassung zum Traditionsschiff. Damit verbunden sind kostspielige Umbauten am Schiff. "Für die Zulassung brauchen wir erfahrene Mitglieder und Menschen, die sich mit dem Schiff auskennen“, sagte Fröhling.


Während der Versammlung wurden weitere Mitglieder in den neuen Vorstand gewählt: Sandra Adams übernimmt das Amt der Schriftführerin, Theo Aljets wird zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden. Im Amt bestätigt wurden Karin Brandt als Schatzmeisterin und Uwe Voss als erster Stellvertreter des Vorsitzenden. Mit der neue Mannschaft will der Verein das Schiff für das Publikum erhalten und dafür kämpfen, dass die Zulassung gelingt.

Anfang November ging der Museumsbetrieb auf unserem Kreuzer in die Winterpause. Wir freuen uns, dass so viele Gäste in diesem Jahr zu uns gekommen sind. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit, einen tollen Jahreswechsel und viel Gesundheit. Im nächsten Jahr öffnen wir wieder im April und würden uns freuen Sie an Bord begrüßen zu dürfen.

Mit nur sieben Jahren ist Niklas Vernholz (mit seiner Mutter Mara) das jüngste Mitglied an Bord der Georg Breusing. Er freut sich schon, wenn er im Maschinenraum das Öl wechseln und stolz am Ruder drehen darf, wenn der Museumskreuzer in See sticht. Der Steppke aus Emden ist schon begeisterter Seenotretter und fragt die alten Hasen im Verein wie das Schiff funktioniert. Er ist sich sicher, dass er später einmal selbst Seenotretter werden will - so, wie seine Vorbilder auf den Kreuzern.

 

Ab Ostern beginnt unsere neue Saison mit veränderten Öffnungszeiten. Wir haben ab Gründonnerstag von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Auch in diesem Jahr müssen wir die Pandemie im Auge behalten. Aus diesem Grund kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Leider müssen wir ab 2022 die Museumspreise anheben. Der Eintritt für Erwachsene beträgt neuerdings 3 Euro statt 2,20 Euro und 1 Euro für Kinder, statt bisher 60 Cent. Neu ist allerdings eine vergünstigte Familienkarte für 6 Euro, mit der zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder an Bord können. 

Für unser Museum suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter, die uns unterstützen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir arbeiten Sie ein. Gesucht werden Interessierte, die einmal in der Woche, von 11 bis 16 Uhr, unsere Gäste betreuen. Wir würden uns freuen, wenn sich ein paar Emder für diese Aufgabe finden lassen. Weitere Infos erhalten SIe unter 0171/2767950.

Liebes Mitglied, liebe Freunde der Georg Breusing,

wir dürfen Ihnen und Ihren Lieben ein paar schöne Weihnachtstage wünschen. Genießen Sie die Zeit und lassen Sie es sich gut gehen. Für das kommende Jahr wünchen wir Ihnen Erfolg, Glück und Gesundheit.

Wir blicken auf ein gutes Jahr für unseren Rettungskreuzer zurück. Wir hatten eine gute Saison mit vielen tollen Gästen. Weiterhin arbeiten wir daran, dass wir die Zulassung zum Traditionsschiff bekommen. Es laufen derzeit viele Gespräche, damit wir unserem Ziel näher kommen.

Ab dem kommenden Jahr wollen wir unseren Museumsbetrieb umstellen und suchen dafür Ehrenamtliche, die uns dabei unterstützen möchten. Wer Lust hat, sich an Bord einzubringen, möchte sich bitte melden.

Da unsere geplante Hauptversammlung im Dezember ausfallen musste, werden wir einen Nachholtermin für die erste Hälfte 2022 anbieten. Darüber informieren wir Sie frühzeitig.

Auf diesem Weg also alles Gute und einen glücklichen Jahreswechsel.

Grüße vom Team der Breusing 

Flyer - Wir suchen Sie als neues Mitglied in unserem Verein

Flyer - Wir suchen Sie: Werden Sie Teil unseres Museums-Teams

 

 

Copyright ©Förderkreis Rettungskreuzer "Georg Breusing" e.V. 2019.

Konzeption, Gestaltung und Programmierung: Deich8 - nordic webdesign

Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.